TY - MUSIC TI - Wir singen Deutsche Lieder U1 - 782.42 20 PY - 1945/// CY - Buenos Aires PB - Mercur KW - Música tradicional KW - unesco KW - Música vocal N1 - "Dieses Liederbuch, das im sechsten Kriegs-jahr entstand, ist die Fortsetzung des 1943 erschienenen gleichnamigen Büchleins. Es ist für alle gedacht, die sich im Herzen jung füblen und die Lieder sollen mit dazu beitragen, das Feuer des Glaubens und der Begeisterung wachzuhalten und zu nähren auch in Zeiten der Not. Mängel mögen ihm verziehen wer-den, bringt doch der Geist eines jungen, sieg haften und singenden Reiches, der in ihm weht, Freude und Erhebung in so viele Herzen! Dieses Liederbuch sei Hans Baumann gewidmet, der in unvergänglichen Liedern deutschem Wesem und deutscher Ewigkeit Aus-druck verlieh! Buenos Aires, im Hornung 1945."--p.[3] ; Auf der Heide (Erika) -- Muf. Ansbach-Dragoner -- Als Jungen wurden wir Soldaten -- Als wir jüngst in Regensburg waren -- Ans Herrentor den Fehdebrief -- Arbeiter, Bauern, Soldaten -- Der Wind streicht über Felder -- Die Brandung rust -- Die Bauern wollten Freie sein -- Die bange Nacht ist nun herum -- Des Morgens zwischen drein und vieren -- Die Gloden stürmten -- Die Eisenfaust am Banzenschaft -- Auf der Lüneburger Heide – Bauern -- Droben im Oberland -- Sie Trommeln und die Pfeifen -- Die Trommel schlägt und schmetteri -- Die Trummen, die Trummen -- Die Welt gehört den Führenden -- Bei Batexlου -- Du Feuer flieg -- Dröhnend fallen die Hämmer -- Das grave Heer -- Das Banner fliegt -- Da kommt der helle Zag herein -- Ein fröhlich Herz -- Ein Fähnrich z0g zum Kriege -- Ein Bauer fährt in die Tannen -- Das Regiment Forcade -- Das Meer ist unsre Liebe -- Ein junges Volk steht auf -- Sin Mann, der sich Skolumbus nannt -- Das Schönste auf der Welt -- Ein Schifflein sah ich fahren -- Der Himmel grau -- Der Fleischer mit der Fleischban! -- Dag morgen ein fröhliches Wetter werd -- Ein Storch -- Ein Tiroler -- Der Breußen König -- Der Räppen, der Stürmann -- Es blies ein Jäger -- Erde, die uns dies gebracht -- Es dröhnet der Marsch -- Der Tag war grau (Antje) -- Der Schmied von Gelgoland -- Es hallen unsere Schritte -- Es fuhr ein Zug Soldaten -- Der Tod reif -- Der Tag will nun verklingen -- Es hat der Krieg -- Es flappert der Huf am Stege -- Es flapperten die klapperschlangen ER -